Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Gigabit.consulting® | Andre Gilles
§ 1 Der Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Angebote von gigabit.consulting | Andre Gilles (nachfolgend „Anbieter“) an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Dies umfasst insbesondere Beratungen, Coachings, Seminare sowie sonstige Dienstleistungen. Mit Vertragsschluss bestätigt der Kunde, in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zu handeln.
- Unseren Geschäftsbeziehungen werden diese AGB zu Grunde gelegt.
- Abweichende AGB unserer Kunden werden nicht anerkannt, auch wenn wir diesen nicht ausdrücklich widersprochen haben und den Auftrag annehmen und ausführen.
§ 2 Newsletter-Registrierung
- Unsere regelmäßig erscheinenden E-Mail-Newsletter enthalten u.a. kostenlose Informationen sowie auch unsere aktuellen Angebote und Produktpromotionen.
- Die Registrierung zum Newsletter erfolgt über eine unserer Websites, wobei Sie Ihre aktuelle E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen angeben müssen. Die Angaben sind wahrheitsgemäß und vollständig zu tätigen.
- Nach dem Absenden der Anmeldung durch das Anklicken des Buttons „Jetzt kostenlos anfordern“, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Durch Anklicken dieses Links wird Ihre Registrierung abgeschlossenen.
- Die Mitgliedschaft ist kostenlos und ohne Frist und Form frei kündbar.
- Wir behalten uns vor, die Registrierung abzulehnen.
- Wir sind nicht zur Aufrechterhaltung des Dienstes verpflichtet.
§ 3 Unsere Angebote, der Vertragsschluss und die Zahlungsabwicklung
- Die Darstellung von Angeboten auf Webseiten oder in Werbematerial stellt kein bindendes Angebot dar.
- Ein Vertrag kommt durch Angebot und Annahme zustande, auch fernmündlich oder in Textform.
- Leistungen können auch durch autorisierte Partner erbracht werden. In diesen Fällen gelten deren AGB.
- Zur Annahme unserer Angebote gelangen Sie über den angegebenen Link auf unsere Webseite mit Angebotsvorstellung. Dort können Sie das gewünschte Angebot auswählen und gelangen über einen Klick auf den Button „Jetzt bestellen“ o.ä. auf die Bestellseite.
- Sie werden anschließend auf die Website unseres Zahlungsanbieters geleitet. Dort nehmen Sie die Zahlung unter Eingabe der abgefragten Daten vor. Ihre Bestellung lösen Sie dann durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ aus.
§ 4 Unsere Preise
- Unsere Preise sind Nettopreise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer und weiterer Preisbestandteile.
- Die Zahlung erfolgt entsprechend dem vereinbarten Zahlungsplan.
- Gegebenenfalls kommen die in unseren Angeboten ausgewiesenen Liefer- und Versandkosten hinzu.
§ 5 Unsere Leistungserbringung, Laufzeiten und Kündigung
- Download-Produkte laden Sie auf einer speziellen Website, welche über den von uns mitgeteilten Link aufgerufen werden kann, selbst herunter.
- Der entgeltpflichtige Zugang zu unserem Onlineportal erfolgt über die Ihnen nach Vertragsschluss mitgeteilten Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwort).
- Die Lieferung von materiellen Produkten erfolgt an die in der Bestellung angegebene Lieferanschrift.
- Der Vertrag hat die im Angebot genannte feste Laufzeit. Eine ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Im Falle einer solchen Kündigung bleibt der Vergütungsanspruch bestehen.
- Die Dienstleistungen werden mit branchenüblicher Sorgfalt erbracht. Der Anbieter kann Dritte hinzuziehen. Es wird kein Werk geschuldet, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.
- Beratungsdienstleistung: Der Auftragnehmer wird beratend für den Auftraggeber tätig und übernimmt dabei Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Beratung und Organisation in Projekten der Digitalisierung und deren Fördermöglichkeiten. Die Vergütung des Auftragnehmers ist ausdrücklich nicht abhängig von Erfolg oder Misserfolg der Projekte.
§ 6 Der Eigentumsvorbehalt
- Die von uns gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 7 Widerruf, Rückgaberecht und Rücksendekosten
- Ihnen steht als Verbraucher das gesetzliche Widerrufsrechts nach § 312d Abs. 1 Satz 1 BGB zu. Über den konkreten Wortlaut Ihres Widerrufsrechts können Sie sich in unseren Kundeninformationen im Anschluss an diese AGB informieren.
- Im Fall der Ausübung des Widerrufsrechts nach § 312d Abs. 1 Satz 1 BGB haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Ansonsten tragen wir die Kosten der Rücksendung.
§ 8 Veranstaltungen
- Mindestteilnehmerzahl: Für die Durchführung unserer Veranstaltungen ist eine Mindestteilnehmerzahl vorgesehen, welche in unserer Leistungsbeschreibung ausgewiesen ist. Wir können bis spätestens am 14. Tag vor dem vereinbarten Veranstaltungsbeginn die Veranstaltung absagen und vom Vertrag zurückzutreten, wenn die ausgewiesene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Die geleisteten Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.
- Veranstaltungsausfall/-abbruch/-änderung: Auf Grund des Ausfalls eines Dozenten oder des angemieteten Veranstaltungsorts oder höherer Gewalt (wie z.B. Naturkatastrophen, Streik) und ähnlichen Gründen kann der Veranstaltungsablauf von der angegebenen Struktur (insbesondere nach Ort und Zeit) abweichen oder die Veranstaltung endgültig abgesagt werden. Sie werden in diesem Fall unverzüglich informiert. Sofern ein Veranstaltungstermin verschoben werden muss, wird dies Ihnen unverzüglich bekannt gegeben. Sofern Sie diesen nicht wahrnehmen können und auch kein anderer Ausweichtermin möglich ist, sind Sie berechtigt vom Vertrag zurückzutreten. Die geleisteten Zahlungen werden in diesem Fall als auch bei Veranstaltungsabsage unverzüglich zurückerstattet.
- Vertragsrücktritt und Stornokosten: Sie haben das Recht bis zum 30. Tag vor Beginn der Veranstaltung von der Teilnahme kostenfrei zurückzutreten. Bei späterem Rücktritt können wir eine angemessene Entschädigung für unserer Kosten und den Gewinnausfall bis 2 Wochen vor Kursbeginn in Höhe von 50%, bis 1 Woche vor Kurzbeginn in Höhe von 75 % und bis zum Veranstaltungsbeginn in Höhe von 90 % des vereinbarten Veranstaltungsentgelts verlangen. Der Nachweis und die Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Schadens bleibt uns vorbehalten. Ihnen bleibt der Nachweis gestattet, dass ein Schaden überhaupt nicht oder wesentlich niedriger als die vorstehenden Pauschalen entstanden sei. Die von Ihnen geleisteten Zahlungen werden bei Rücktritt in entsprechender Höhe unverzüglich zurückerstattet.
- Rücktritt bei Krankheit u.Ä.: Bei Vorliegen eines unverschuldeten Hinderungsgrundes (wie z.B. Krankheit, Unfall, Todesfall in der Familie) und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises können Sie schriftlich jeder Zeit die Teilnahme absagen. Die von Ihnen geleisteten Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.
- Übertragung des Veranstaltungstickets: Des Weiteren kann das Veranstaltungsticket mit unserer vorher einzuholenden Zustimmung auf einen geeigneten Ersatzteilnehmer übertragen werden.
- Veranstaltungsunterlagen und Urheberrecht: Die von uns erstellten und zur Verfügung gestellten Veranstaltungsunterlagen unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz und dürfen nicht ohne unsere Einwilligung, auch nicht auszugsweise, vervielfältigt werden.
- Nicht in Anspruch genommene Leistungen: Nehmen Sie einzelne Leistungen, die Ihnen ordnungsgemäß angeboten wurden, nicht in Anspruch aus Gründen, die Ihnen zuzurechnen sind (z.B. wegen vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung), haben Sie keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Preises.
§ 9 Unsere Haftung
- Wir haften für Schäden gleich aus welchem Rechtsgrund für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit als auch wegen der schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
- Soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Beschaffenheitsgarantie abgegeben haben, haften wir ebenfalls unbeschränkt.
- Des Weiteren haften wir für Schäden gleich aus welchem Rechtsgrund wegen schuldhafter Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten, deren Einhaltung für die ordnungsgemäße Durchführung und Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (sog. Kardinalpflichten). Dabei ist unsere Haftung bei leichter Fahrlässigkeit auf die vertragstypischen und vorhersehbaren Schäden beschränkt.
- Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
- Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 10 Verzug
- Fristen für Leistungen beginnen erst mit Zahlungseingang. Der Anbieter kann Leistungen zurückhalten, solange erforderliche Kundendaten fehlen.
§ 11 Verhalten des Kunden
- Der Kunde verpflichtet sich zu professionellem Verhalten gegenüber dem Anbieter und Dritten. Störendes Verhalten kann nach Verwarnung zum Ausschluss führen, ohne Erstattung der Vergütung.
§ 12 Zahlungsbedingungen
- Zahlungsarten und -fristen richten sich nach dem Angebot. Bei Rücklastschriften hat der Kunde die Kosten zu tragen und binnen drei Werktagen zu überweisen.
§ 13 Haftung
- Die Haftung ist auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und Körper-/Gesundheitsschäden begrenzt. Bei leichter Fahrlässigkeit ist sie auf typische, vorhersehbare Schäden beschränkt. Ansprüche verjähren nach einem Jahr ab gesetzlichem Verjährungsbeginn.
§ 11 Aufzeichnung und Nutzung von Material
- Der Kunde willigt in die Aufzeichnung von Video-Calls sowie Nutzung von Testimonials, Chatnachrichten undentwickeltem Material für Marketingzwecke ein. Ein Vergütungsanspruch besteht nicht. Der Kunde garantiert, nur rechtefreies Material bereitzustellen.
§ 12 Datenschutz
- Personenbezogene Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. Der Kunde willigt widerruflich in Kontaktaufnahme per Fernkommunikationsmittel ein.
§ 13 Widerrufsrecht
- Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da ausschließlich mit Unternehmern Verträge geschlossen werden.
§ 14 Rechtswahl, Gerichtsstand und Vertragssprache
- Auf das Verhältnis zwischen uns und dem Kunden findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt nicht, wenn internationale Übereinkommen zwingend etwas anderes vorschreiben oder der Schutz durch das zwingende Recht des Mitgliedstaats der EU, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, beeinträchtigt werden würde. Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Gerichtsstand ist Wittlich.
§ 15 Schlussbestimmungen
- Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von sechs Wochen, gelten sie als genehmigt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Wittlich, sofern gesetzlich zulässig. Die Vertragssprache ist Deutsch. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
